Herzlich willkommen
Der Schulleiter der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied, Martin Ernst, heißt Sie herzlich willkommen.
Die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige ist eine von drei rheinland-pfälzischen Schulen mit dem Förderschwerpunkt Hören. Ihre Beauftragung als überregionales Förder- und Beratungszentrum erhielt sie am 1. Februar 2015 vom Ministerium für Bildung in Mainz.
Viele wichtige und aktuelle Informationen zu unserem vielfältigen Aufgabenbereich haben wir Ihnen auf unserer Website zusammengestellt.
Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Förderbedarfen im Bereich Hören und Kommunikation werden an der Landesschule überwiegend jahrgangsbezogen in Klassen unterrichtet. Unterschieden wird dabei zwischen Klassen der Primarstufe mit vier oder fünf Schuljahrgängen, der Sekundarstufe I mit weiteren fünf Schuljahrgängen und der Abteilung mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung mit insgesamt zwölf Schuljahrgängen. In der Primarstufe nehmen zusätzlich hörende nichtbeeinträchtige Kinder als Gastschüler am Unterricht teil. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen sind in den Klassen der Primarstufe und Sekundarstufe I integriert.
Der Friedens-Aktionstag - ein unvergesslicher Tag
Förderschullehrerin Renate Pfahl hatte vor einem Jahr eine besondere Idee: sie wünschte sich an der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige einen Friedens-Aktionstag.
Die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied ist seit 1. Februar 2015 vom Ministerium für Bildung in Mainz mit den Aufgaben eines überregionalen Förder- und Beratungszentrum im Förderschwerpunkt Hören beauftragt. Als Einrichtung sind wir damit zuständig für Kinder und Jugendliche mit individuell unterschiedlich ausgeprägten Beeinträchtigungen des Hörens und/oder der Kommunikation.