Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |
Willkommen in Gebärdensprache
Freiwilligendienste
BSO-Kalender
Grußwort
Landes-transparenzgesetz

Computergestütztes Hörtraining
Kolleginnen und Kollegen, die im Bereich der Beratung und Unterstützung Hörgeschädigter an Regelschulen (B&U) arbeiten, sind mit einem Laptop zur Förderung der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung ausgestattet. Eines der wichtigsten Programme auf diesem Gebiet ist Audiolog, das u.a. auch beim CI-Training eingesetzt wird.
AudioLog 4 ist die vierte Generation von AudioLog, dem bekannten und von Fachleuten besonders empfohlenen Hörtrainingsprogramm. Es beinhaltet eine umfangreiche Sammlung spielerischer Übungen zur Förderung der auditiven Wahrnehmung und der zentralen Sprachverarbeitung.
In mehreren hausinternen Kursen unter der Leitung von Herrn Federkiel wurden die B&U-Lehrer/innen der Landesschule für den Einsatz des Programmes geschult und vorbereitet.
Das Programm umfasst Übungen auf Geräusch-, Laut-, Silben- und Wortebene zur Förderung der nachfolgenden Teilleistungen der zentralen Hörverarbeitung:
- Detektion
- Identifikation
- Selektion
- Merkfähigkeit
- dichotisches Gehör
- Trennung von Nutz- und Störschall
- Verarbeitung akustischer Sequenzen
- phonematische Diskrimination
- Silben- bzw. Wortanalyse und –synthese
AudioLog ist ein vollständig erarbeitetes Material, das nach der Installation ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand sofort eingesetzt werden kann. Der zuständige Förderschullehrer hat die Möglichkeit, aus dem vorhandenen Bild- und Tonmaterial eigene Übungssequenzen zusammenzustellen und dadurch den individuellen Bedürfnissen des Schülers gerecht zu werden.
Dabei werden die durchgeführten Übungseinheiten des Schülers automatisch protokolliert, so dass der Fortschritt und erreichte Lernziele dokumentiert werden können.
Audiolog 4.0 ist für den Einsatz in der Frühförderung, der Grundschule und auch in der Sekundarstufe I geeignet.
Frank Federkiel, Förderschullehrer
Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |