Letztes Jahr im Oktober haben wir uns bei dem Programm „Machen macht Schule“ für einen Umweltaktionstag 2022 bei Kaufland beworben.Das Losglück war auf unserer Seite und wir durften an einem der insgesamt 200 Aktionstage mit dabei sein!

Herr Albrecht Trenz, vom Umweltbüro, kam heute zu Besuch in die Integrative Kindertagesstätte um uns etwas über Bienen zu erzählen.

Umweltaktionstag Bienen 2022

 

Am wichtigsten ist die Bienenkönigin, denn sie legt die Eier. Die Bienen-Frauen sind die Arbeiterbienen und die Bienen-Männer werden „nur“ für den Hochzeitstanz gebraucht.

Umweltaktionstag Bienen 2022

 

Bienen fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar und Honigtau. Das ist ein süßer Saft von Pflanzen.

Später gibt die Biene den Pflanzensaft an eine Biene im Stock, die ihn dann wieder weitergibt.

Ist der Honig gereift, legen ihn die Bienen in kleine Löcher (Waben) aus Bienenwachs ab und verschließen diese nochmal mit Wachs.

Umweltaktionstag Bienen 2022

 

Der Honig muss dann nur noch aus den Waben geholt und in Gläser gefüllt werden. Fertig ist der Honig! Danach durfte jedes Kind vier verschiedene Sorten Honig (Akazienhonig, Blütenhonig, Waldhonig, Lindenhonig) auf einer Oblate probieren. Jeder Honig hat unterschiedlich geschmeckt, alle Sorten waren süß und lecker!

 Umweltaktionstag Bienen 2022

 Umweltaktionstag Bienen 2022

Eine weitere wichtige Aufgabe der Bienen ist, die Bestäubungsarbeit für Gemüse und Obst. Würde es Bienen nicht geben, müssten wir auf z.B. Äpfel verzichten. Bienen sind also sehr wichtig!

Zum Schluss gab es für alle Kinder eine Urkunde und Samen zum Einpflanzen.

Umweltaktionstag Bienen 2022