Foto Internatsgebäude

 

Willkommen auf den Informationsseiten des Schulinternates.

Das Schulinternat bietet 16 Schülern und Schülerinnen in 3 Wohneinheiten von Montag bis Freitag eine Wohnmöglichkeit.

Voraussetzung zur Aufnahme ist eine Beschulung in der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige.

Die Kosten der Unterbringung übernimmt nach Beantragung durch die Sorgeberechtigten der Sozialhilfeträger nach SGB IX oder Jugendhilfeträger nach SGB VIII. Einen prozentualen Eigenanteil übernehmen die Eltern. Grundlage der Finanzierung ist der individuelle Teilhabeplan. Ausgehend von der individuellen Situation und den Entwicklungsmöglichkeiten wird der THP zu Beginn mit allen Beteiligten gemeinsam erarbeitet, in regelmäßigen Abständen überprüft und bis zum Ende der Unterbringung fortgeschrieben.

Bei Fragen zur Antragstellung und weiteren Infos stehen wir beratend und unterstützend zur Verfügung. Nach Terminvereinbarung sind eine Besichtigung der Räumlichkeiten und ein Kennenlernen sowie eine Hospitation mit und ohne Übernachtung möglich.

Der Eingang des Internates befindet sich hinter dem Schulgebäude. Nach dem Überqueren des Schulhofes erreichen Sie das Internatsgebäude. Das Büro der Internatsleitung, Frau Kortus , befindet sich in der Wohngruppe A.