Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |
Willkommen in Gebärdensprache
Freiwilligendienste
BSO-Kalender
Grußwort
Landes-transparenzgesetz

Aufgabenbereiche

Unsere Schülerinnen und Schüler
Das Angebot unserer Schule richtete sich ursprünglich an gehörlose Schülerinnen und Schüler mit einer eingeschränkten lautsprachlichen Kommunikationsfähigkeit. Aufgrund der technischen und medizinischen Entwicklung hat sich unser Schülerklientel in den letzten Jahren stark verändert.
Nach wie vor gibt es an unserer Schule Schüler und Schülerinnen mit einem an Taubheit grenzenden Hörverlust, die trotz einer optimalen technischen Versorgung und Förderung auf eine Unterstützung durch Gebärden im Unterricht angewiesen sind.
Unser Angebot richtet sich neben dieser Gruppe auch zunehmend an einzelne Kinder und Jugendliche mit mittel- bis hochgradiger Hörschädigung. Obwohl sie über ein höheres Maß an Lautsprachkompetenz verfügen, können Schwierigkeiten im Unterricht nach Regelschullehrplan auftreten, so dass der Besuch der Schule für Gehörlose das Lernen aufgrund der deutlich stärkeren visuellen Unterstützung im Unterricht erleichtern kann.
Zusätzlich benötigen sie für eine positive Entwicklung und Verbesserung ihrer lautsprachlichen Fähigkeit die Unterstützung durch Gebärden und einen strukturierten Sprachunterricht. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Kinder von diesem Angebot sehr profitieren.
Auch hochgradig hörgeschädigte Kinder aus anderen Bundesländern, die in ihrer Kommunikation auf Gebärden angewiesen sind, werden an unserer Schule angemeldet. Oft gibt es für sie wohnortnah kein unserer Schule entsprechendes Förderangebot.
Das Prinzip unserer Schule ist die Durchlässigkeit zwischen den Abteilungen, so dass jedem Schüler bei einer entsprechenden Entwicklung der Wechsel in eine andere Klasse ermöglicht werden kann.
Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |