Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |
Willkommen in Gebärdensprache
Freiwilligendienste
BSO-Kalender
Grußwort
Landes-transparenzgesetz

Aufgabenbereiche
Die Aufgaben der Schulsozialarbeit liegen in der Unterstützung und Beratung von Schülern und Schülerinnen, deren Eltern und deren Lehrer.
Schulsozialarbeit ist
ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, wenn du...
- Fragen, Sorgen, Probleme, Stress hast.
- Schwierigkeiten mit Lehrerinnen und Lehrern hast.
- Ärger mit Deinen Mitschülern hast.
- meinst, dass dir alles über den Kopf wächst.
- unsicher bist und Probleme mit Suchtmitteln oder deiner Gesundheit hast
- Fragen hast zu Beziehungen, Sexualität, Berufswahl, usw.
- Konflikte zu Hause hast
- dich um eine andere Person sorgst.
Wir suchen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten. Bei der Umsetzung stehe ich Dir begleitend zur Seite. Jedes Gespräch ist vertraulich.
ein Angebot für Eltern, die Fragen oder Sorgen haben
- Unterstützung in Erziehungsfragen
- Begleitung und Unterstützung im Prozess des Erwachsenwerdens und der Lebensbewältigung Ihrer Tochter / Ihres Sohnes
- Vermittlungstätigkeit zwischen Elternhaus und Schule
- Vermittlung und Begleitung an weiterführende Fachstellen
- Die Beratungen sind, vertraulich und unentgeltlich
ein Angebot für Kollegen
- Unterstützung und Beratung bei Problemlagen mit Schüler/innen
- Vermittlungstätigkeit zwischen Elternhaus und Schule
- Vermittlung und Begleitung an weiterführende Fachstellen
- Vernetzung
- Fallberatung
- Teamberatung
- Moderation
- Unterstützung durch präventive Klassen- und Gruppenprojekte (Gewaltprävention, Suchtprävention, Mediation, ...)
- Konflikttraining, Kommunikationstraining, Entwicklung von Teamfähigkeit und Regelakzeptanz
- Krisenintervention
Termine
20.12.19Beginn der Weihnachtsferien |